Die Planungen des Deichbandes zur Kleientnahme im Hiddigwarderfeld sorgen bei vielen Bürgern für Verunsicherung. Fragen wie “Was wird abgebaut?”, “Wo sollen die Arbeiten stattfinden?”, “Wann beginnen die Arbeiten?” und “Wohin soll der Ertrag gebracht werden?” erreichen Karin Logemann, MdL momentan regelmäßig. “Ich kann die Verunsicherung der Bevölkerung gut verstehen und möchte auf die Fragen eingehen und für Klärung sorgen.”, so die Landtagsabgeordnete. Deswegen laden Karin Logemann und Cord Hartjen, Verbandsvorsteher des 1. Oldenburgischen Deichbandes, alle interessierten Hiddigwarder am Montag, den 17. August ein, das geplante Abbaugebiet zu besichtigen und in einer anschließenden Informationsveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus ihre Fragen zu stellen.
“Ein solcher Informations- und Wissensaustausch ist mir sehr wichtig.”, betont Logemann. “Denn nur so können alle Bürger vor Ort richtig einschätzen, welche Arbeiten wie vorgenommen werden sollen. So kann Missverständnissen vorgebeugt werden.”
Die Veranstaltung beginnt mit einer Besichtigung des Abbaugebietes. Hierfür treffen sich Logemann und Hartjen mit allen Interessierten um 19.00 Uhr an der Kreuzung B212 und Feldmarkstraße. Von dort aus geht es gemeinsam per Fahrrad und Auto zum Abbauort. Um 20.00 Uhr beginnt dann die Informationsveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus in Harmenhausen (Harmenhauser Brückenweg 164a).
Vertreter des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz) werden dort, zusammen mit Logemann und Hartjen, Informationen zur Maßnahme, dem Zeitplan, dem Abbau, der Verwendung der abgebauten Erde und der Thematik „Was ist nach dem Ende des Abbaus?“ vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.