Land fördert Seefelder Mühle

Im zweiten Halbjahr hat der Landesbeirat für Soziokultur über 17 Anträge beraten und 13 davon für eine Förderung empfohlen. Damit fließen im Jahr 2015 insgesamt rund 800.000 EUR in den Ausbau und die Modernisierung soziokultureller Einrichtungen.

“Mit der finanziellen Unterstützung für die Ausstattung der Seminarräume, erhält das Haus einen wichtigen Zuschuss. Für die kulturellen Einrichtungen stellen diese Hilfen wichtige Bausteine dar, mit denen es ihnen gelingt, die Häuser und die Programme aufrecht zu erhalten. Dabei darf auch einmal darauf hingewiesen werden, dass allen Zuwendungen auch immer mehr oder weniger aufwändige Projektenanträge vorangehen. Ich freue mich sehr, dass die Landesregierung die qualitativ hochwertige Arbeit der Seefelder Mühle unterstützt, gleichzeitig Danke ich dem unermüdlichen Team der Mühle, für ihr Engagement“. betont Karin Logemann, MdL.

Mithilfe der Landesförderung können soziokulturelle Zentren landesweit modernisiert und ausgebaut werden. „Damit wird den Erwartungen und Wünschen an soziokulturelle Zentren, wie die Seefelder Mühle – auch im Hinblick auf ihren baulichen Zustand und ihre technische Ausstattung Rechnung getragen.“ so Logemann weiter.

Im zweiten Halbjahr hat der Landesbeirat für Soziokultur über 17 Anträge beraten und 13 davon für eine Förderung empfohlen. Damit fließen im Jahr 2015 insgesamt rund 800.000 EUR in den Ausbau und die Modernisierung soziokultureller Einrichtungen. Das Land stärkt so die soziokulturellen Zentren nachhaltig und ermöglicht es den Einrichtungen, ihre gute Arbeit weiter zu verbessern.