„Ich bin neugierig, was junge Frauen und Männer heute für Erwartungen und Wünsche zum Thema Gleichstellung haben. Was bewegt junge Menschen bei diesem Thema? Hat es überhaupt eine Bedeutung für sie? Oder findet die Mehrheit junger Frauen und Männer, dass wir alle längst gleichberechtigt sind?“, fragt die SPD-Politikerin.
Mit der jetzt startenden Online-Kampagne „GLEICHSTARK“ schlage das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung einen interessanten Weg ein, um Antworten von jungen Menschen zu erhalten. „Ich hoffe auf eine starke Beteiligung“, betont Logemann.
“Ich möchte die jungen Menschen der Wesermarsch dazu auffordern, sich am Dialog auf der Facebook-Seite zur Kampagne zu beteiligen, denn nur, wenn alle mitmachen, kann ein Bild entstehen, das die Handlungen der Landesregierung in Hinsicht auf Gleichstellung in die richtigen Bahnen lenkt.”, so Logemann. “Redet mit, sagt, was euch stört und was ihr gut findet. Nur wer sich beteiligt, kann etwas ändern und hier gibt es die Möglichkeit, direkt auf die zukünftigen Entscheidungen der Landesregierung einzuwirken.”
Die Online-Kampagne „GLEICHSTARK“ ruft junge Menschen dazu auf, sich aktiv an den dafür erstellten Foren zu beteiligen und ihre Einstellungen und Lebensweisen zur Gleichstellung einzubringen. Die Niedersächsische Landesregierung will aus den gewonnenen Hinweisen ableiten, welche Weichen sie für die Verwirklichung der Gleichberechtigung junger Menschen stellen muss.
Höhepunkt der Kampagne wird das „GLEICHSTARK“-Musik-Festival am Samstag, dem 5. September 2015 auf der Faustwiese in Hannover-Linden sein. Zu sehen und zu erleben sind unter anderem die Bands Laing und Susanne Blech. Aus Hannover werden Fat Belly und Madame Puschkin auftreten. Zudem wird es nachmittags einen Poetry Slam geben. Der Eintritt beträgt nur 5 Euro zzgl. Gebühren.
Der Link zur Online-Kampagne:
www.facebook.de/gleichstark