Podiumsdiskussion zum Thema Hospiz- und Palliativversorgung in Brake

Am 09. Januar findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Würdevoll leben, würdevoll sterben“ mit Thomas Sitte (Vorsitzender der Deutschen PalliativStiftung) und weiteren Experten aus der Wesermarsch und dem Umland statt. Karin Logemann, MdL lädt dazu in das Restaurant „Zur Rosenburg“ in Brake ein.

Die Geburt eines Kindes wird von werdenden Eltern und deren Familien gut vorbereitet und sorgfältig geplant. Denkt man jedoch ans eigene Sterben, wollen die Meisten nichts davon wissen, dabei ist Sterben auch Leben. Hier setzen Hospizarbeit und Palliativversorgung an. Doch was ist und kostet das? An wen kann man sich wenden? Was gibt es in der Wesermarsch? Was ist eine Palliativstation? Wo sind bestehende Hürden und wer ist für die Umsetzung verantwortlich? Was können wir tun? Brauchen wir ein stationäres Hospiz? Wer hat Anspruch auf die Versorgungsmöglichkeiten?

Gemeinsam wollen wir mit Frau Irene Müller (Hospizleitung – Friedel-Orth-Hospiz und Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich), Frau Heckenberg (Hospizhilfe Nordenham), Herrn Dr. Werner Even (Facharzt u.a. für Palliativmedizin aus Ovelgönne), Herrn Alexander Jüptner (Palliativ-Netzwerk-Wesermarsch) und Herrn Thomas Sitte eine Podiumsdiskussion führen und über die Möglichkeiten der Hospizarbeit und Palliativmedizin sprechen, bei der Fragen aus dem Publikum ausdrücklich begrüßt und von den Experten direkt beantwortet werden.

„Wir möchten mit den Experten und Gästen einen Abend gestalten und die für uns alle wichtige Thematik, bei der auch die Politik aller Fraktionen mitwirken kann, ein Stück mehr enttabuisieren und die Gesellschaft informieren. Wir würden uns über Gäste aus der gesamten Region im Publikum wünschen, es geht uns alle an“, so Karin Logemann.

Die Moderation führen Karin Logemann, MdL aus Hiddigwarden und Mark Castens aus Ovelgönne.
Der Veranstaltungsort ist barriere- und der Eintritt kostenfrei.

Die Veranstaltung findet am 09.01.2015 um 18:00 Uhr im Restaurant „Zur Rosenburg“ in der Golzwarder Straße 64 in 26919 Brake statt.