Am 27. November wurde vom Landtagsausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien und Regionalentwicklung einstimmig der Antrag “Netzland Niedersachsen: Breitbandausbau gemeinsam voranbringen” dem Plenum zur Beschlussfassung vorgelegt. In den Beratungen gab es zuvor umfangreiche Anhörungen von Kommunen, Telekommunikationsunternehmen und anderen Experten aus dem Bereich Netzausbau.
Nun kann der erfolgreiche Weg der letzten Jahre weiter gegangen werden, damit nicht nur 99 Prozent der Bürger Niedersachsens einen Basiszugang zum Internet besitzen, sondern über diesen Zugang auch schneller als bisher Daten austauschen können. “Vor allen in ländlichen Gebieten, wie der Wesermarsch ist dieser Schritt zu begrüßen.” freut sich Karin Logemann, MdL. “Der hiermit einfacher mögliche Ausbau des Breitbandangebotes wird auch die Wettberwerbsfähigkeit vieler Unternehmen im ländlichen Raum fördern.” so Logemann weiter.
Weitere Schritte, zuerst einmal eine Erhebung des IST-Zustandes zur Breitbandversorgung, die der Wirtschaftsausschuss des Landkreises Wesermarsch schon am 12. November beschlossen hat, werden somit auch von zusätzlichen Fördergeldern und zinsgünstigen Krediten profitieren. Eine Absichtserklärung an das Breitband Kompetenz Zentrum wurde von den Netzbetreibern schon positiv beantwortet.
Diese, von allen Parteien im Landtag getragene Initiative ist aktive Wirtschaftspolitik. Gerade ländliche Regionen werden damit in die Lage versetzt, sowohl Unternehmen, die bereits bestehen, als auch Neugründungen, eine digitale Infrastruktur anbieten zu können, die zukünftige Weiterentwicklungen ermöglicht.
Karin Logemann: ”Breitbandtechnologie, also die Versorgung mit schnellem Internetzugang darf nicht länger nur Städten vorbehalten sein. Der beschlossene Antrag „Netzland Niedersachsen: Breitbandausbau gemeinsam voranbringen“ hilft dabei gleiche Lebens- und Arbeitsbedingungen in allen Regionen Niedersachsens zu schaffen.”
Mit „Breitband“ in die Zukunft
Am Mittwoch dem 27. November wurde der Antrag “Netzland Niedersachsen: Breitbandausbau gemeinsam voranbringen” vom Landtagsausschuss einstimmig beschlossen und dem Plenum zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit wird auch der Ausbau des Breitbandangebotes in ländlichen Regionen wie der Wesermarsch vorangetrieben und diese Standorte so wettbewerbsfähiger gemacht.