Ochsenmarkt in der Wesermarsch

In mitten der alljährlich stattfindenden legendären „Ochsenwochen“ in der Wesermarsch, liegt der Termin für den Ochsenmarkt. Dieser Markt erinnert an die Anfänge der wirtschaftlichen Beziehungen Nordenhams in die Welt. Die Ochsen, wurden im 19. Jahrhundert als begehrte Handelsware nach England verschifft. Ochsenfleisch genießt bis heute aufgrund seiner besonderen Schmackhaftigkeit großes Ansehen.

Am Sonntag, 21. Oktober 2012 war es wieder so weit. Mehrere tausend Besucher strömten über den Marktplatz und durch die Fußgängerzone von Nordenham. Ein attraktives Programm und der gleichzeitig stattfindende verkaufsoffene Sonntag lockten nach Nordenham.

Mitten im Trubel der SPD Stand. „…und willst du eine Kuh beglücken, dann musst du sie in rot bestricken…“, das war die eine der Aufgaben, der Nordenhamer AfS-Frauen, sowie der Jusos, die mit Karin Logemann, strickend dafür sorgten, dass die ausgestellte Kuh nach und nach zu einer attraktiven Garderobe kam. „Wir lassen die Landwirtschaft nicht frieren“, lautete die Botschaft. „Das ist ja eine tolle Idee“, mit diesen Worten kamen immer wieder Besucher an den Stand, einige strickten bei netten Gesprächen gleich spontan mit.